Xlmoto legt grossen Wert auf Datenschutz sowie auf Offenheit und Transparenz bei der Verarbeitung von Personendaten. Aus diesem Grund haben wir eine Datenschutzerklärung, der betroffene Personen entnehmen können, wie ihre Personendaten verarbeitet und geschützt werden.
Das schwedische Unternehmen Pierce AB / Xlmoto ist nach dem anwendbaren Datenschutzrecht für die Personendaten betroffener Personen verantwortlich.
Pierce AB / Xlmoto
Elektravägen 22
126 30 Hägersten
Schweden
Unternehmensregister: Bolagsverket/schwedisches Gesellschaftsregister
Registernummer: 556763-1592
Vertretungsberechtigter: Henrik Zadig
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: SE556763159201
Wir verarbeiten alle uns zur Verfügung gestellten Daten, einschliesslich der folgenden Kategorien:
Wir verwenden Personendaten zur Verwaltung von Online-Einkäufen bei Xlmoto, zur Bearbeitung von Bestellungen und Rücksendungen über unsere Online-Dienste und zur Benachrichtigung der Kunden über den Lieferstatus oder eventuelle Probleme mit der Zustellung ihrer Artikel. Ausserdem werden Personendaten zur Bearbeitung von Beschwerden und Garantiefragen zu Produkten genutzt. Personendaten werden zur Identifizierung des Nutzers und der Feststellung seines gesetzlichen Mindestalters für Online-Einkäufe.
Bei Kunden, die Kreditkauf als Zahlungsart beantragen, führen wir einen automatisierten Entscheidungsprozess zum Kreditantrag durch.
Wir nutzen die Personendaten unserer Kunden, um ihnen per E-Mail und SMS, Angebote und Einladungen zukommen zu lassen. Für optimale Erfahrungen mit Xlmoto versorgen wir unsere Kunden mit relevanten Informationen, empfehlen ihnen Produkte, erinnern sie an Artikel in ihrem Warenkorb und schicken ihnen personalisierte Angebote. Diese tollen Services basieren auf früheren Käufen, Klicks und auf den von den Kunden zur Verfügung gestellten Informationen.
Wir verwenden Personendaten zur Verwaltung von Anfragen, zur Bearbeitung von Beschwerden und Garantiefragen zu Produkten und zum technischen Support per E-Mail, Chat-Funktion, Telefon und über die sozialen Netzwerke. Ausserdem können wir diese Daten für die Kontaktaufnahme bei Problemen mit Bestellungen verwenden.
Wir nutzen Personendaten, um unsere Dienstleistungen, Produkte und Systeme für alle unsere Kunden zu bewerten, weiterzuentwickeln und zu verbessern. Zu diesem Zweck analysieren wir die Daten nicht im einzelnen. Die Verarbeitung erfolgt ausschliesslich mit pseudonymisierten Daten. Dazu gehören auch Analysen, um unsere Dienstleistungen benutzerfreundlicher zu gestalten, zum Beispiel Änderungen an der Benutzeroberfläche zur Vereinfachung des Informationsflusses oder das Hervorheben von Funktionen, die häufig von unseren Kunden in unseren digitalen Kanälen verwendet werden. Ausserdem dienen sie zur Verbesserung unserer IT-Systeme, um die Sicherheit für unsere Besucher und Kunden allgemein zu erhöhen. Die Analyse dient auch dazu, den Logistikablauf durch die Prognose von Einkäufen, Lagerbeständen und Lieferungen kontinuierlich zu verbessern. Sie dient ausserdem dazu, die Ressourcenkapazität unter dem Nachhaltigkeitsaspekt zu verbessern, indem Einkäufe und Lieferplanung effizienter gestaltet werden.
Wir verwenden Personendaten für die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie zur Umsetzung von Gerichtsurteilen und behördlichen Entscheidungen. Personendaten werden auch verwendet, um Buchhaltungsdaten gemäss der Buchführungspflicht zu erfassen und zu prüfen.
Wir verwenden Personendaten zur Schadensprävention, indem wir sicherstellen, dass unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen eingehalten werden, sowie zur Verfolgung und Prävention von Missbrauch unserer Dienstleistungen. Aus Sicherheitsgründen erfassen wir Personendaten auch durch Videoüberwachung, um Vorfälle verfolgen zu können und strafbare Handlungen in unseren Geschäften zu verhindern und zu melden. Wir verwenden Personendaten zur Prävention und Verfolgung von Missbrauch unserer Online-Dienstleistungen sowie Schäden und Betrug, indem wir das Online-Einkaufsverhalten analysieren.
Die Verarbeitung von Personendaten ist erforderlich, damit Xlmoto Bestellungen verwalten und an die Kunden liefern kann (Erfüllung eines Vertrags).
Die Verarbeitung von Personendaten beruht auf dem berechtigten Interesse von Xlmoto’s.
Die Verarbeitung von Personendaten beruht auf dem berechtigten Interesse von Xlmoto’s.
Die Verarbeitung von Personendaten beruht auf dem berechtigten Interesse von Xlmoto’s.
Die Verarbeitung von Personendaten ist für Xlmoto erforderlich, um seine rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
Die Verarbeitung von Personendaten zur Verhinderung von Missbrauch unserer Dienstleistungen erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses.
Die Daten, die wir von unseren Kunden erheben, werden im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) gespeichert, können aber auch in ein Land ausserhalb des EWR übermittelt und dort verarbeitet werden. Die Weitergabe von Personendaten erfolgt nach geltendem Recht. Weitergabe, Verkauf und Austausch von Personendaten zu Marketingzwecken an Dritte sind ausgeschlossen. Die Weitergabe von Daten an Dritte dient ausschliesslich dazu, unseren Kunden unsere Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können. Die Weitergabe von Personendaten an Dritte erfolgt an und dient ausschliesslich dazu:
Die Weitergabe von Daten an Dritte dient ausschliesslich dazu, unseren Kunden die oben genannten Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können. Das betrifft in diesem Fall Medienagenturen und Anbieter für den Vertrieb von physischem und digitalem Direktmarketing. Wir möchten darauf hinweisen, dass viele dieser beauftragten Unternehmen eigene Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Personendaten haben. Bei der Weitergabe ausserhalb des EWR hält sich Xlmoto bei Ländern ohne Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission an die Standard Contractual Clauses und den Privacy Shield.
Wir werden Ihre Daten speichern, um Ihre Rechte gegenüber uns und in Übereinstimmung mit den Buchführungsregeln in Ihrem Land zu erfüllen. Danach werden die Personendaten gelöscht.
Betroffene Personen haben das Recht, jederzeit Auskunft über ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen. Betroffene Personen können sich an Xlmoto wenden, um ihre Personendaten per E-Mail zu erhalten.
Die betroffene Person hat das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung ihrer Personendaten zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.
Betroffene Personen haben jederzeit das Recht auf Löschung ihrer von Xlmoto verarbeiteten Personendaten, ausser in den folgenden Fällen
Betroffene Personen haben das Recht, dem Direktmarketing zu widersprechen, einschliesslich der Erstellung von Profilanalysen für das Direktmarketing. Sie können das Direktmarketing deaktivieren, indem Sie die Anweisungen in jeder Marketing-E-Mail befolgen. In diesem Fall kann Xlmoto der betroffenen Person keine Angebote und Informationen im Zusammenhang mit Direktmarketing mehr senden, denen der Kunde zuvor zugestimmt hatte.
Betroffene Personen, die der Ansicht sind, dass Xlmoto ihre Personendaten falsch verarbeitet, können sich an uns wenden. Ausserdem haben sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf einem Computer oder Mobilgerät gespeichert und bei jedem neuen Zugriff auf die Website abgerufen wird. Nutzer unserer Dienstleistungen stimmen der Verwendung von Co okies automatisch zu.
Die Weitergabe von Daten an Dritte dient ausschliesslich dazu, unseren Kunden die oben genannten Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können. Das betrifft in diesem Fall Analysetools zur Erhebung statistischer Daten zur Optimierung unserer Website und zum Angebot relevanter Inhalte.
Die Weitergabe von Daten an Dritte dient ausschliesslich dazu, unseren Kunden die oben genannten Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können. Das betrifft in diesem Fall Analysetools zur Erhebung statistischer Daten zur Optimierung unserer Website und zum Angebot relevanter Inhalte.
Wir verknüpfen Cookies nur dann mit Personendaten, wenn der Nutzer auch Kunde ist. Die Verarbeitung von Personendaten erfolgt nach der Zustimmung des Kunden zur Verwendung von cookies.
Xlmoto speichert keine Personendaten. Cookies lassen sich über den Browser problemlos vom Computer oder Mobilgerät entfernen. Hinweise zum Umgang mit Cookies und dazu, wie diese gelöscht werden, gibt es im „Hilfe“-Menü des Browsers. Cookies lassen sich ganz deaktivieren oder der Browser wird so eingestellt, dass der Nutzer jedes Mal benachrichtigt wird, wenn ein neues Cookie an seinen Computer oder Mobilgerät gesandt wird. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass nicht alle Funktionen unserer Website genutzt werden können, wenn Cookies deaktiviert sind.